Privacy Policy

 
Last Updated:  Sept 2019

EINLEITUNG

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ERFASSEN, NUTZEN UND AUFBEWAHREN

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN TEILEN UND OFFENLEGEN

INFORMATIONSSICHERHEIT

INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG

ZUSÄTZLICHE RICHTLINIEN

PRIVATSPHÄRE VON KINDERN

IHRE RECHTE

LINKS ZU WEBSEITEN DRITTER UND SOCIAL MEDIA

NUTZERGENERIERTE INHALTE

VERWALTUNG VON KOMMUNIKATIONSPRÄFERENZEN

KONTAKT

 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir bei Howden sowie in unserer Unternehmensgruppe, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochterunternehmen (zusammenfassend „wir“ bzw. „Howden“), personenbezogene Daten erfassen, nutzen und weitergeben; dabei handelt es sich um Daten, welche wir über die Websites, mobilen Anwendungen, Plattformen wie Uptime und andere digitale Einrichtungen erfassen, die sich im Besitz von Howden befinden und von Howden betrieben werden sowie mit dieser Datenschutzrichtlinie verknüpft sind (zusammenfassend „Dienste“).

Howden trägt als Datenverantwortlicher die Verantwortung für die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzrichtlinie wird von Zeit zu Zeit überarbeitet. Wenn sich die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wesentlich ändert, werden wir auf diese Änderungen der Dienste an gut sichtbarer Stelle hinweisen und das oben genannte Datum des Inkrafttretens aktualisieren. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte auf die weiter unten angegebene Weise an uns.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Datenschutzpraktiken und anderen in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden.

 

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ERFASSEN, NUTZEN UND AUFBEWAHREN

Mit dem Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnen wir solche Daten, die dazu geeignet sind, Sie als Einzelperson zu identifizieren. Durch unsere Dienste erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten; darunter fallen von Ihnen bereitgestellte Daten, automatisch von Ihrem Gerät erfasste Daten sowie aus Drittquellen erhaltene Daten. Wir nutzen und teilen diese personenbezogenen Daten für die unten beschriebenen Zwecke, einschließlich der unter Weitere Nutzungen personenbezogener Daten beschriebenen Zwecke.
 
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf separaten und sich überschneidenden Grundlagen. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Weise verarbeiten, um eine von Ihnen angeforderte Transaktion durchzuführen oder einen zwischen uns bestehenden Vertrag zu erfüllen; in bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, sofern Ihre Rechte und Interessen diesen nicht entgegenstehen.
 
1. Von Ihnen bereitgestellte Daten
 
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zum Beispiel wenn Sie die Formularfelder für unsere Dienste ausfüllen. So können wir zum Beispiel folgende Daten erfassen:
 
Kategorie personenbezogener Daten Zwecke der Verarbeitung (siehe auch Weitere Nutzungen personenbezogener Daten weiter unten) Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Kontaktdaten
einschließlich Ihres Namens, Ihrer Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Zur Verwaltung Ihres Kontos und der Dienste, zu Ihrer Authentifizierung als Nutzer sowie zur Kommunikation mit Ihnen Zur Abwicklung der von Ihnen angeforderten Transaktionen sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen; Berechtigte Interessen; Ihre Zustimmung, wo zutreffend
Demografische Daten
einschließlich Ihres Alters, Angaben zu Ihrem Haushalt, Produktpräferenzen und anderen Interessen
Zum besseren Verständnis und zur Analyse unserer Kundenpopulation, zur Unterstützung unserer Betriebsabläufe einschließlich Bestands- und Produktmanagement, zur Bereitstellung relevanter Angebote und Anzeigen, zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen einschließlich der Dienste
Berechtigte Interessen Ihre Zustimmung, wo zutreffend
Daten zu Online-Käufen einschließlich Zahlungskartendaten, Details der Käufe und weitere Transaktionsdaten Zur Verarbeitung der von Ihnen online getätigten Einkäufe, zur Bereitstellung gekaufter Produkte und Dienstleistungen, zur Verbesserung unserer E-Commerce-Plattform, zur Personalisierung Ihrer Kundenerfahrung und zur Unterstützung unserer Marketingmaßnahmen, zum Beispiel durch die Analyse von Informationen darüber, welche Produkte angesehen werden, wann Artikel durchsucht werden, aber kein Kauf getätigt wird, sowie zu weiteren Interaktionen zwischen Ihnen und unserem E-Commerce-Dienst TZur Abwicklung der von Ihnen angeforderten Transaktionen sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen; Berechtigte Interessen; Ihre Zustimmung, wo zutreffend
Daten zu Bewerbungen
einschließlich Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Ausbildung und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang sowie weiterer Informationen, die Sie in Ihrem Lebenslauf oder Ihren Bewerbungsunterlagen angeben; außerdem Daten, die bei Bedarf für Hintergrundprüfungen erfasst werden
Zur Bearbeitung und Bewertung von Bewerbungen, die Sie über die Dienste einreichen, sowie für die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bewerbungen und Anfragen
Berechtigte Interessen Ihre Zustimmung, wo zutreffend
 
 
2. Automatisch erfasste Daten
 
Wie die meisten digitalen Plattformen erfassen auch wir bestimmte Daten automatisch, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Daten können Browser, Gerätetyp, Cookies und ähnliche Informationen umfassen, die wir wie folgt erfassen:
 
Kategorie personenbezogener Daten Zwecke der Verarbeitung (siehe auch Weitere Nutzungen personenbezogener Daten weiter unten) Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Log-Dateien
einschließlich IP-Adressen, Browsertyp, Internet-Service-Provider, Verweis-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten
Zur Wahrung der Sicherheit unserer Dienste, zur Aufdeckung von Betrug und zum Schutz unserer Rechte Berechtigte Interessen
Standortdaten
einschließlich geografischer Breite und Länge, Datum und Uhrzeit (die Genauigkeit dieser Daten variiert stark und wird von Faktoren bestimmt, die von Ihrem Gerät oder Mobilfunkanbieter abhängen)
Um Ihnen bestimmte standortbezogene Dienste anzubieten, wie zum Beispiel die Bereitstellung von Werbung, die für Ihren speziellen Standort relevant ist, sowie zur Durchführung von Analysen zur Verbesserung der Dienste. Sie können die Erfassung Ihrer Standortdaten in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen in diesem Fall eventuell keine standortbezogenen Dienstleistungen anbieten können. Berechtigte Interessen Ihre Zustimmung, wo zutreffend
Cookies, Analytik und verwandte Technologien
Für weitere Informationen, unter anderem darüber, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und Ihre Anzeigenauswahl anpassen können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Zur Verwaltung unserer Dienste und E-Mail-Nachrichten sowie zur Erfassung und Nachverfolgung von Daten über Sie und Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit sowie auf verschiedenen Websites und Online-Kanälen
Berechtigte Interessen; Ihre Zustimmung, wo zutreffend
 
 
3. Daten aus Drittquellen
 
Eventuell werden uns personenbezogene Daten über Sie von Drittquellen zur Verfügung gestellt; diese können wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen bzw. eines Vertrags oder in bestimmten Fällen Ihrer Zustimmung entsprechend verwenden.
 
Geschäftspartner und Dienstleistungsanbieter:  Wir arbeiten mit Geschäftspartnern und Dienstleistungsanbietern wie zum Beispiel Zahlungsabwicklern und Analytikanbietern zusammen, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen. Einige dieser Partner haben Zugang zu personenbezogenen Daten über Sie, über die wir sonst möglicherweise nicht verfügen (zum Beispiel wenn Sie sich direkt bei diesem Anbieter anmelden), und können uns einige oder alle dieser Daten mitteilen. Wir verwenden diese Informationen zur Verwaltung der Dienste, zur Durchführung von Marketing- und Werbekampagnen sowie zur Abwicklung der von Ihnen angeforderten Transaktionen.
 
Ergänzende Daten:  Möglicherweise erhalten wir zusätzliche personenbezogene Daten aus Drittquellen, wie zum Beispiel Kreditauskunfteien und öffentlichen Datenbanken, die wir mit bestehenden Verbraucherdaten verknüpfen können, zum Beispiel zur Überprüfung von E-Mail-Adressen. Wir können diese ergänzenden Daten verwenden, um von Ihnen angeforderte Transaktionen abzuwickeln, um Betrug zu verhindern, Ihnen relevante Angebote und Werbung bereitzustellen sowie um unseren Betrieb, unsere Dienste und unsere Werbe- und Marketingkampagnen zu verbessern.
 
4. Weitere Nutzungen personenbezogener Daten
 
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Verwendungen können wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke nutzen, wobei diese Nutzungen unter bestimmten Umständen auf Ihrer Zustimmung beruhen können, notwendig sein können, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, und notwendig sind, um unser berechtigtes Interesse in folgenden Geschäftsvorgängen zu erfüllen:
 
  • Betrieb unseres Unternehmens, Verwaltung der Dienste und Verwaltung Ihrer Konten;
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen zur Beantwortung von Anfragen;
  • Verarbeitung und Abwicklung Ihrer Transaktionen, einschließlich, soweit zutreffend, Auftragsbestätigung, Anmeldung zu unseren Treue- oder anderen Programmen, Verarbeitung von Zahlungen für Online-Käufe und Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen;
  • Bereitstellung von Newslettern, Artikeln, Hinweisen oder Ankündigungen zu Produkten oder Dienstleistungen, Vergünstigungen, Veranstaltungseinladungen sowie anderen Informationen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
  • Bereitstellung von Gutscheinen, Werbeinformationen, Angeboten und anderen Informationen, die auf Ihre persönlichen Interessen und Ihr Kaufverhalten zugeschnitten sind;
  • Durchführung von Marktforschung, Umfragen und ähnlichen Erhebungen, die uns helfen, Trends und Kundenbedürfnisse zu verstehen;
  • Verwaltung unserer Treue- und Belohnungsprogramme, einschließlich der Möglichkeit, Kundenprofile zu erstellen und zu pflegen, Analyse Ihrer Interaktionen mit uns, Präsentation maßgeschneiderter Angebote sowie Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Programme und anderen Angebote;
  • Benachrichtigungen über Ankündigungen zur Produktsicherheit, Produktrückrufe oder Korrekturen von Angeboten, Sonderangebote oder Werbeaktionen;
  • Verwaltung von Gewinnspielen und Sonderangeboten bzw. Kontaktaufnahme bezüglich Wettbewerbspreisen;
  • Verhinderung, Untersuchung oder Meldung von Betrug, ungesetzlichen oder kriminellen Aktivitäten oder unbefugtem Zugriff auf oder unbefugter Nutzung von personenbezogenen Daten, unserer Website oder Datensystemen; oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
  •  Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Vereinbarungen sowie
  •  Versendung von Textnachrichten oder Push-Benachrichtigungen, wenn Sie sich für eines unserer Benachrichtigungsprogramme anmelden. Diese Nachrichten können auf automatisiertem Weg versendet werden. Sie können sich von einem Textnachrichten-Programm abmelden, indem Sie den Anweisungen im Abschnitt „Ihre Datenschutzoptionen“ folgen.
 
5. Berechtigte Interessen
 
Grundlage für unsere Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten sind verschiedene berechtigte Interessen. Diese umfassen:
  • Verbesserung und Anpassung der Dienste für Sie;
  • Verständnis der Art und Weise der Nutzung der Dienste;
  • Gewinnung von Erkenntnissen zu Nutzungsmustern der Dienste;
  • Erkundung von Möglichkeiten zu Entwicklung und Ausbau unserer Geschäftstätigkeit;
  • Gewährleistung der Sicherheit der Dienste sowie
  • Verbesserung des Schutzes vor Betrug, Spam, Belästigung, Verletzung geistigen Eigentums, Kriminalität und Sicherheitsrisiken.
 
6. Aufbewahrung von Daten
 
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dass nach geltendem Recht ein längerer Zeitraum erforderlich ist oder zur Beilegung von Streitigkeiten oder zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte ein längerer Zeitraum benötigt wird; all dies unterliegt den in Artikel 5 Absatz 1 der DSGVO dargelegten Grundsätzen.
 
Wenn wir aufgrund unserer berechtigten Interessen personenbezogene Daten verarbeiten, bewahren wir diese Daten im Allgemeinen für einen dem jeweiligen Interesse angemessenen Zeitraum und unter Berücksichtigung der grundlegenden Interessen sowie der Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen auf.
 
Personenbezogene Daten, die auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, bewahren wir im Allgemeinen für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die zugrunde liegende Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen, vorbehaltlich Ihres Rechts, unter bestimmten Umständen bestimmte personenbezogene Daten löschen zu lassen (siehe Abschnitt Ihre Rechte weiter unten).
Personenbezogene Daten, die auf der Grundlage eines Vertrags verarbeitet werden, bewahren wir im Allgemeinen für die Dauer des Vertrags sowie für einen begrenzten zusätzlichen Zeitraum auf, der zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist oder der Verjährung von Rechtsansprüchen entspricht, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben können.
Im Falle von drohenden Rechtsansprüchen müssen wir zur Wahrung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bestimmte Daten möglicherweise über unsere typische Aufbewahrungsfrist hinaus speichern. In diesem Fall bewahren wir die Daten so lange auf, bis die gesetzliche Aufbewahrungsfrist endet, was in der Regel bedeutet, dass der Anspruch geklärt wurde.
 

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN TEILEN UND OFFENLEGEN

Wir geben personenbezogene Daten nur auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weisen an Dritte weiter. Wir können personenbezogene Daten innerhalb unserer Unternehmensfamilie, mit Dienstanbietern und Geschäftspartnern, im Zusammenhang mit Geschäftsübertragungen und zur Einhaltung von Gesetzen, zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit sowie zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte weitergeben.
 
Dienstanbieter:  Wir geben personenbezogene Daten an Drittanbieter weiter, die in unserem Auftrag oder zu Ihrem Nutzen Transaktionen durchführen oder Dienstleistungen erbringen, zum Beispiel zu Zwecken wie Zahlungsabwicklung, Marketing, Analyse, Bearbeitung von Bewerbungen und Personalverwaltung oder zur Überprüfung von Kundendaten wie zum Beispiel Postanschriften.
 
Verbundene Unternehmen: Wir können personenbezogene Daten an verbundene juristische Personen innerhalb unserer Unternehmensfamilie zu Zwecken und Nutzungen weitergeben, die dieser Datenschutzrichtlinie entsprechen.
 
Geschäftspartner: Mit Ihrer Zustimmung können wir personenbezogene Daten an Geschäftspartner wie zum Beispiel unsere Vertriebspartner weitergeben.
 
Plattformen von Drittanbietern: Bestimmte Dienste können Ihre Standortdaten erfassen und von und zu anderen Anwendungen, Funktionen und Tools innerhalb Ihres Geräts übertragen, um Colfax in die Lage zu versetzen, Ihnen bestimmte standortbezogene Dienste anzubieten, wie zum Beispiel die Bereitstellung von Werbung, die für Ihren speziellen Standort relevant ist, sowie zur Durchführung von Analysen zur Verbesserung der Dienste. Sie können die Erfassung Ihrer Standortdaten in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen in diesem Fall eventuell keine standortbezogenen Dienstleistungen anbieten können.
 
Social-Media-Plattformen: Wir können auch Dienste von Drittanbietern (wie zum Beispiel Social-Media-Plattformen) dazu nutzen, Ihnen gezielte Werbung auf Plattformen von Drittanbietern zuzustellen. Wir können dies tun, indem wir der Drittpartei zu Matching-Zwecken Hash-Werte personenbezogener Daten zur Verfügung stellen. Unsere Cookie-Richtlinie enthält weitere Informationen, unter anderem wie interessenbezogene Werbung abgelehnt werden kann.
 
Rechtsverfahren, Sicherheit und Durchsetzung von Bedingungen: Wir können personenbezogene Daten an gesetzliche oder behördliche Regulierungsbehörden weitergeben, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn dies nach geltendem Recht im Zusammenhang mit Forderungen, Streitigkeiten oder Klagen notwendig ist, wenn dies anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben ist oder wenn wir feststellen, dass die Weitergabe erforderlich ist, um Ihre oder unsere Gesundheit und Sicherheit zu schützen oder um unsere gesetzlichen Rechte oder von Ihnen eingegangene vertragliche Verpflichtungen durchzusetzen.
 
Geschäftsübertragungen: Ihre personenbezogenen Daten können als Teil einer geschäftlichen Unternehmenstransaktion, wie zum Beispiel einer Fusion, einer Übernahme, eines Joint-Ventures oder der Finanzierung oder des Verkaufs von Unternehmensvermögenswerten, offengelegt und als einer der Unternehmenswerte in einer solchen Transaktion an eine Drittpartei übertragen werden. Außerdem können sie im Falle der Insolvenz, des Konkurses oder der Zwangsverwaltung offengelegt werden. Sie werden per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf jedem betroffenen Dienst über jede Änderung der Besitzverhältnisse oder der Verwendung personenbezogener Daten sowie über Ihre Optionen bezüglich personenbezogener Daten informiert.

INFORMATIONSSICHERHEIT

Howden verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl und Verlust zu schützen. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets und der Informationstechnologie im Allgemeinen ist es uns jedoch nicht möglich, die Sicherheit Ihrer Daten zu garantieren.

INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG

Howden kann personenbezogene Daten innerhalb unserer Unternehmensfamilie und/oder an die oben genannten Drittparteien weitergeben. Personenbezogene Daten können auch über die Grenzen des Landes, in dem sie erfasst wurden, hinaus in andere Länder übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden. Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) zu übertragen; dies tun wir in Übereinstimmung mit angemessenen oder geeigneten, gemäß den Datenschutzgesetzen anerkannten Schutzmaßnahmen.
 
Mit Ihrer Zustimmung:  Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, sollten Sie sich in Bezug auf unsere Dienste, die von Servern in den Vereinigten Staaten aus betrieben werden, darüber im Klaren sein, dass die von uns erfassten personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten verarbeitet und gespeichert werden; dabei handelt es sich um eine Gerichtsbarkeit, deren Datenschutzgesetze möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz bieten wie in dem Land, in dem Sie leben oder dessen Staatsbürger Sie sind. Bezüglich solcher grenzüberschreitender Übermittlungen personenbezogener Daten informieren wir Sie zunächst über die möglichen Risiken einer solchen Übermittlung und holen anschließend Ihre Zustimmung zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR ein.
 
Angemessenheitsentscheidung:  Im Rahmen unserer Dienste, die von Servern im EWR betrieben werden, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR in Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt wurden, welche einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bieten.
 
Standardvertragsklauseln:  : Die Europäische Kommission hat Standardvertragsklauseln zum Datenschutz angenommen, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten, welche außerhalb des EWR übermittelt werden. Im Rahmen unserer Dienste, die von Servern im EWR betrieben werden, verwenden wir im Allgemeinen Standardvertragsklauseln, wenn wir personenbezogene Daten aus einem Land innerhalb des EWR in ein Land außerhalb des EWR übertragen, für das keine Angemessenheitsentscheidung vorliegt. Sie können eine Kopie unserer Standardvertragsklauseln anfordern, indem Sie uns wie im Abschnitt Kontakt beschrieben kontaktieren.
 
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen, wenn die Übertragung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
 

ZUSÄTZLICHE RICHTLINIEN

Bestimmte Websites, mobile Anwendungen oder andere digitale Einrichtungen der Dienste können zusätzliche, Ihre Privatsphäre betreffende Datenweitergaben umfassen; diese gelten für Ihre Nutzung eines solchen Dienstes zusätzlich zu dieser Datenschutzrichtlinie.

PRIVATSPHÄRE VON KINDERN

Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre von Kindern. Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren, und wir beabsichtigen nicht, wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren online zu erfassen oder anzufordern. Personen unter 18 Jahren sollten uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
 

IHRE RECHTE

Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit Ihren Rechten, und zwar jeweils im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und entsprechend dem geltenden Recht (einschließlich aller geltenden Fristen und Gebührenanforderungen).
 
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Informationen darüber zur Verfügung, ob wir über Daten zu Ihrer Person verfügen, sowie sämtliche Angaben, die Ihnen nach geltendem Recht zur Verfügung gestellt werden müssen. In bestimmten Fällen haben Sie möglicherweise zudem ein Recht auf:
  • Korrektur ungenauer personenbezogener Daten;
  • Einschränkung oder Begrenzung der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden;
  • Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie
  • Bereitstellung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem leicht zugänglichen Format.
Um einen entsprechenden Antrag zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt Kontakt weiter unten beschrieben. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb angemessener Zeit zu beantworten.
 
Dort, wo unsere Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich auf Ihrer Zustimmung beruht, haben Sie zudem das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen. Sie können dies tun, indem Sie die Nutzung der Dienste einstellen und Ihre Online-Konten bei uns schließen; zudem können Sie uns wie im Abschnitt Kontakt weiter unten beschrieben kontaktieren, um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecken zurückziehen, haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu allen (oder bestimmten) Diensten und wir können Ihnen möglicherweise nicht alle (oder nur bestimmte) Dienste bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten können, nachdem Sie Ihre Zustimmung zurückgezogen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragt haben, wenn hierfür eine rechtliche Grundlage vorliegt. Beispielsweise können wir bestimmte Daten aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung unabhängiger rechtlicher Verpflichtungen erforderlich oder notwendig ist, um unser berechtigtes Interesse an der Wahrung der Sicherheit der Dienste zu erfüllen.
 
Wenn Sie innerhalb der Europäischen Union auf die Dienste zugreifen, haben Sie zudem das Recht, Beschwerde bei Ihrer nationalen oder lokalen Datenschutzbehörde einzureichen.
 
Nach kalifornischem Recht haben in Kalifornien ansässige Personen das Recht, von Unternehmen, mit denen sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten, schriftlich zu verlangen, dass (a) eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die ein Unternehmen während des unmittelbar vorausgegangenen Kalenderjahres an Dritte (einschließlich verbundener Unternehmen, die separate juristische Personen sind) für Direktmarketingzwecke der Dritten weitergegeben hat, und (b) die Namen und Adressen all dieser Dritten bereitgestellt werden. Um einen entsprechenden Antrag zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt Kontakt weiter unten beschrieben.

LINKS ZU WEBSEITEN DRITTER UND SOCIAL MEDIA

Die Dienste können Links zu Websites und digitalen Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Datenpraktiken von Dritten, die Ihre Daten erfassen, und wir übernehmen diesbezüglich keine Verantwortung. Es wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten durchzulesen, um sich über deren Datenschutzpraktiken zu informieren.
 
Die Dienste können Share-Buttons für Social Media sowie Widgets enthalten, die von anderen Unternehmen gehostet werden. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Ihre IP-Adresse und die Seite, die Sie auf unserem Dienst besuchen, und setzen möglicherweise ein Cookie für die ordnungsgemäße Funktionsweise. Das Laden, die Funktionalität und Ihre Nutzung der Plugins unterliegen der Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen der Drittpartei, die das Plugin bereitstellt.

NUTZERGENERIERTE INHALTE

Einige unserer Dienste können es Nutzern ermöglichen, eigene Inhalte für Wettbewerbe, Blogs, Videos und andere Funktionen einzureichen. Bitte denken Sie daran, dass alle Daten, die Sie als nutzergenerierte Inhalte bei den Diensten einreichen oder veröffentlichen, zu öffentlich zugänglichen Daten werden. Lassen Sie daher bei der Entscheidung, persönliche, finanzielle oder sonstige Informationen in solchen Beiträgen offenzulegen, die entsprechende Vorsicht walten. Wir können andere nicht daran hindern, derartige Daten in einer Weise zu verwenden, die diese Datenschutzrichtlinie, das Gesetz oder Ihre persönliche Privatsphäre und Sicherheit verletzt. Für aus solchen Beiträgen resultierende Ergebnisse übernehmen wir keine Verantwortung.

VERWALTUNG VON KOMMUNIKATIONSPRÄFERENZEN

Wenn Sie sich für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen entschieden haben (oder – wo dies gesetzlich zulässig ist – uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben), können wir Ihnen je nach der gewählten Kommunikationsmethode E-Mail-Nachrichten, Direktmailing-Angebote, Push-Benachrichtigungen oder andere Mitteilungen zu Produkten oder Dienstleistungen zusenden. Sie können uns mitteilen, dass Sie dies nicht wünschen, wenn Sie auf unsere Websites oder mobilen Anwendungen zugreifen, oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie Ihre Konten bei uns entsprechend aktualisieren. Sie können sich jederzeit gegen den Erhalt kommerzieller Mitteilungen von uns entscheiden, indem Sie eine entsprechende Anfrage an die unten angegebenen Kontaktdaten senden oder indem Sie den Anweisungen zur Abmeldung folgen, die in der erhaltenen Kommunikation enthalten sind..
 
Gedruckte Materialien: Wenn Sie keine gedruckten Marketingmaterialien wie Werbung, Flyer oder Postkarten an Ihrer Postanschrift erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an die unten angegebene Adresse. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Namen und Ihre Postanschrift genau so angeben, wie sie auf den gedruckten Marketingmaterialien erscheinen, die Sie erhalten haben.
 
E-Mails: Um sich von Marketingmitteilungen per E-Mail abzumelden, senden Sie bitte Ihren Abmeldewunsch an die unten angegebene E-Mail-Adresse oder klicken Sie auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail, die Sie erhalten haben, und folgen Sie den Anweisungen auf der damit verbundenen Webseite. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin bestimmte transaktions- oder kontobezogene elektronische Nachrichten von uns erhalten können.
 
Textnachrichten: Wenn Sie dem Erhalt von Textnachrichten zugestimmt haben, können Sie deren Empfang abbestellen, indem Sie wie in der Textnachricht beschrieben vorgehen, oder indem Sie uns wie im Abschnitt Kontakt erläutert kontaktieren.
 
Push-Benachrichtigungen: Um den Empfang von Push-Benachrichtigungen abzulehnen, stellen Sie bitte Ihre Präferenzen in Ihrem Geräteeinstellungsmenü entsprechend ein.

KONTAKT

Wenn Sie Fragen, Kommentare, Wünsche oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder anderer datenschutzbezogener Angelegenheiten haben, können Sie uns auf folgende Weise kontaktieren:
 
 
By Postal Mail:
Howden Group Limited
Old Govan Road, Renfrew
PA4 8XJ
Schottland, Vereinigtes Königreich
 

Bitte sprechen Sie uns für eine Anfrage an. Danke.